Quantcast
Channel: Mobilegeeks.de » Prototyp
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19

Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr – Hands-on mit Prototyp

$
0
0
SONY DSC

Ein Smartphone zum Durchgucken. Genau das ist es, was nach Angaben des taiwanischen Glasherstellers Polytron noch in diesem Jahr auf uns zu kommt. Das Unternehmen trommelt gerade mächtig für seine Idee, Smartphones aus Glas und somit transparent zu produzieren. Wie weit das Unternehmen mit dieser Idee ist, haben wir uns jüngst selbst ansehen können.

Polytron-Manager Sam Yu zufolge hat man bereits Gespräche mit diversen Smartphoneherstellern geführt, die an der Technologie seiner Firma interessiert sind. Er verspricht, dass noch in diesem Jahr erste Beispiele für fertige Smartphones aus Glas inklusive Durchsichtigkeit vorgestellt werden. Welche Hersteller er meint, ließ er zwar offen, es sei aber definitiv mit entsprechenden Ankündigungen zu rechnen. Der Ansatz ist eigentlich schon seit Jahren bekannt. Polytron bettet fast unsichtbare Leiterbahnen in sein Glas ein, um so ein weitgehend durchsichtiges Smartphone zu bauen.

Beim Display klappt das Ganze schon recht gut, denn im Grunde sind LCDs inzwischen auch in transparenter Form realisierbar. Vollkommen durchsichtig werden die gegen Ende des Jahres erwarteten Smartphones mit Polytrons Glas natürlich nicht sein, denn noch ist es nicht üblich, durchsichtige Chips, Speicherkarten, Akkus, Anschlüsse und nicht zuletzt SIM-Karten zu bauen. Wahrscheinlich werden diese Bauteile also in einem Teil des fertigen Smartphones untergebracht, der nicht durchsichtig ist. Der Rest soll nach dem Willen von Yu und seinen Mitstreitern aber eben im wahrsten Sinne des Wortes “durchschaubar” sein. Yu zeigte Sascha und Nicole bei einem Besuch vor zwei Tagen einen Prototypen, mit dem er schon seit längerem durch die Medien tingelt.

polytron transparent smartphone 7 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp

Bei dem Gerät handelt es sich um ein reines Konzept, mit dem man noch nicht telefonieren kann, weil die entsprechende Technik fehlt. Integriert ist jedoch eine Art durchsichtiges Display zusammen mit MicroSD-Karte und anderen nicht-transparenten Bauteilen. Polytron selbst ist eigentlich auf sogenanntes E-Glas spezialisiert, bietet also zum Beispiel Glas für Fenster an, die sich auf Knopfdruck entweder durchsichtig oder milchig-matt schalten lassen. Genau so ließen sich bei Bedarf die in dem Gerät enthaltenen Bauteile verbergen. Außerdem entwickelt man allerlei andere Anwendungskonzepte, darunter Glas mit eingebetteten LEDs, Lautsprecher aus Glas oder auch Glas mit Heizelementen.

polytron transparent smartphone 11 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp

Bei dem hier gezeigten Prototypen geht es vor allem darum, die benötigten Komponenten eines Smartphones sinnvoll zu integrieren und dabei alle Verbindungen unter ihnen möglichst transparent zu gestalten. Aktuell sind neben zwei Knopfzellen bereits eine MicroSD-Karte, LEDs, Mikrofon, Lautsprecher und eine Kamera enthalten. Bis zum Ende des Jahres will man voll funktionstüchtige Prototypen im Einsatz haben und die Geräte vielleicht sogar in kleinen Stückzahlen schon produzieren. Was wir hier zeigen, ist nur ein Teil von dem, was Polytron in seinen Laboren hat. Der Prototyp soll zeigen, dass transparente Multitouch-Displays möglich sind. Das Unternehmen hat bereits Prototypen in Arbeit, bei denen auch ein Mainboard mit allem was zu einem Smartphone gehört enthalten ist – inklusive der Software.

polytron transparent smartphone 12 170x110 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp polytron transparent smartphone 10 170x110 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp polytron transparent smartphone 9 170x110 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp polytron transparent smartphone 8 170x110 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp polytron transparent smartphone 1 170x110 Transparente Smartphones aus Glas noch in diesem Jahr   Hands on mit Prototyp

Dass die Idee gar nicht so abwegig ist, wie sie vielleicht scheint, zeigt Polytron anhand eines (fast) vollkommen durchsichtigen USB-Sticks, der in Kürze in Produktion gehen soll. Die einzigen auf den ersten Blick wirklich sichtbaren Komponenten dieses Speicher-Sticks sind eine Aktivitäts-LED und das Flash-Modul. Meine einzige große Sorge bei der ganzen Sache ist, dass man ein Glas-Smartphone künftig wohl gar nicht mehr repariert bekommt, sollte es bei einem Sturz schaden nehmen und in tausend kleine Stücke zerfallen…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 19