Clik here to view.

Microsofts hauseigene Smartwatch befindet sich offenbar bereits in einem recht weit vorangeschrittenen Stadium. So soll die Xbox-Abteilung seit langem an einem derartigen Gerät arbeiten, so dass inzwischen erste Prototypen existieren, die Microsoft-intern bereits erprobt werden.
Wie The Verge von einer verlässlichen Quelle erfahren haben will, die mit Microsofts Xbox-Plänen vertraut sein soll, arbeitet man in Redmond bereits seit gut einem Jahr an dem Projekt und hat mittlerweile das Prototypen-Stadium erreicht. Angeblich verfügt die Microsoft Smartwatch über ein 1,5 Zoll großes Touch-Display und kann mit abnehmbaren Armbändern genutzt werden. Einer der Prototypen von Microsofts High-Tech-Uhr hat dem Vernehmen nach den gleichen magnetischen Stromanschluss wie das Surface-Tablet, der sowohl Daten als auch Energie übertragen kann.
Microsofts Engagement im Bereich der Smartwatches ist übrigens keineswegs neu, denn 2004 führte das Unternehmen unter der Marke SPOT erstmals Uhren ein, die verschiedene Informationen per UKW-Funk empfangen und anzeigen konnten. Sie informierten über Nachrichten, Aktienkurse und Wetter, wurden aber 2008 mangels ausreichender Absatzzahlen vom Markt genommen.
Noch ist nicht sicher, ob der magnetische Anschluss auch bei der finalen Ausgabe der Uhr zum Einsatz kommt, da das Design noch nicht fertiggestellt wurde. Hinter der Entwicklung der Smartwatch-Prototypen von Microsoft steht angeblich das gleiche Team in der Xbox-Sparte, das bereits an der Arbeit an Zubehörprodukten und dem Kinect-Sensor für die Spielkonsole beteiligt war. Vor kurzem hatte das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen bei asiatischen Zulieferern verlauten lassen, dass Microsoft bereits Komponenten für seine Smartwatch geordert hat. Noch ist allerdings noch vollkommen offen, ob Microsoft tatsächlich eine eigene Smartwatch in Form eines kommerziellen Produkts auf den Markt bringen will und wie diese in das Ökosystem rund um Windows, Windows Phone und die Xbox eingebunden werden würde.