Clik here to view.

WebOS sollte nach dem Willen von HP nicht nur auf Tablets laufen, sondern auch auf Smartphones. Neben den typischen Slider-Modellen entwickelte HP nach der Übernahme von Palm unter dem Codenamen “WindsorNot” auch ein Smartphone-Modell, das ausschließlich einen Touchscreen haben sollte. Das Vorhaben wurde jedoch zusammen mit WebOS auf Eis gelegt. Nun ist ein funktionierender Prototyp des WindsorNot aufgetaucht, den sich die Kollegen von WebOS Nation im Detail angesehen haben.
Das Gerät hat ein 4-Zoll-Display und bietet im Grunde die gleiche Hardware-Plattform wie der HP Pre3. Es gibt also eine Auflösung von 800×480 Pixeln, einen 1,4 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon Single-Core-Prozessor mit Adreno 205 Grafikteil, 512 MB RAM und 8 oder 16 GB Flash-Speicher. Hinzu kommen eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, eine VGA-Cam auf der Front sowie N-WLAN, HSPA+ und Bluetooth 2.1. Als Software-Plattform sollte WebOS 3.0 zum Einsatz kommen, wobei auf dem funktionierenden Prototypen noch eine frühe Version läuft. Diese verfügt zwar über ein für Smartphone-Verhältnisse angepasste Onscreen-Tastatur, doch viele weitere Elemente der Oberfläche wurden noch nicht für das kleinere Display angepasst – offenbar stammt die verwendete WebOS-Version vom TouchPad.
Image may be NSFW.Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

HP wollte also wahrscheinlich noch entsprechende Anpassungen für den kleineren Bildschirm vornehmen, bevor man das WindsorNot auf den Markt gebracht hätte. Die Hardware macht jedoch angeblich einen sehr guten Eindruck, so dass davon auszugehen ist, dass die Entwicklung bereits weitgehend abgeschlossen war, als HP sich überraschend gegen die Weiterentwicklung von WebOS und die Einführung neuer damit ausgerüsteter Hardware entschied. Wer sich über das Touch-Smartphone mit WebOS informieren will, dass nie auf den Markt kam, hat bei WebOS Nation nun die Möglichkeit dazu.